
Æbleræs - Apfelrennen
Jedes Jahr, wenn der Herbst langsam Einzug hält und die Äpfel schwer an den Ästen hängen, versammelt sich eine Flotte wunderschöner Holzschiffe im Südfünischen Inselmeer. Die Schiffe kommen von nah und fern, um ein letztes Mal gemeinsam zu segeln, bevor sie an Land gebracht werden und in den Winterhafen fahren.
Das ist Æbleræs: Eine traditionsreiche Feier zum Abschluss der Segelsaison – und alle sind herzlich willkommen! Sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Mit dem Wind in den Segeln und Besatzungen voller Geschichten über Seekarten, Räubermärchen und versteckte Schatztruhen segeln die Schiffe am Samstag in einer großen Flotte – zunächst als Regatta von Rudkøbing nach Troense, später beladen mit Äpfeln von Troense nach Svendborg. Und sowohl im Hafen von Troense als auch im Hafen von Svendborg (an der Segelschiffbrücke) wird zu Festlichkeiten eingeladen. Æbleræs ist sowohl eine Hommage an die alten Frachtrouten der historischen Pearskuders, an die Gemeinschaft unter Seeleuten – als auch an das Archipel, den Herbst und die lokalen Rohstoffe.
Eine lebendige Tradition auf dem Meer und im Hafen
Æbleræs ist geprägt von lokaler Geschichte, Gemeinschaft und Liebe zu Segelschiffen und erstreckt sich über zwei Tage. Der Samstag beginnt damit, dass sich die Holzschiffe in Rudkøbing treffen, wo die letzte Regatta des Jahres gestartet wird. Mit dem Wind in den Segeln kreuzen sie durch das Archipel in Richtung Troense, wie man es früher tat, als „Pæreskuder” Obst von Tåsinge zu den Märkten in den größeren Städten transportierten.
In Troense werden die Schiffe mit Äpfeln aus den Gärten der Stadt beladen – gespendet von den Einwohnern vor Ort. Im Hafen gibt es Aktivitäten und kinderfreundliche Angebote. Später am Tag segelt die Flotte weiter nach Svendborg, wo die Äpfel am Sonntag direkt vom Deck im Hafen verkauft werden und wo es Musik und Stände gibt. Das Apfelrennen ist bei Seglern sehr beliebt – aber auch bei allen anderen. Sie können den Schiffen folgen, die Fahrt von Troense nach Svendborg mitmachen und am Hafen in Troense und in Svendborg dabei sein und den Herbst mit dem Duft von Most, maritimer Geschichte und dem Geschmack lokaler Produkte erleben.
Programm 2025
Samstag, 4. Oktober
- 10.00 Uhr – Hafen von Rudkøbing
- Die Schiffe treffen sich zu Kaffee und Seemannsgeschichten, bevor sie in einer informellen Regatta nach Troense segeln.
- ca. 14.00 Uhr – Hafen von Troense
- Die Schiffe kommen an und werden mit Äpfeln beladen. Der Einwohnerverein von Troense lädt zu einem stimmungsvollen Tag im Hafen von Troense mit Aktivitäten und kinderfreundlichen Programmpunkten ein. Alle sind herzlich willkommen.
- 17.00 Uhr – Abfahrt nach Svendborg
- In diesem Jahr segeln die Schiffe noch am selben Tag weiter. Viele Schiffe nehmen gerne Passagiere mit – das ist kostenlos und ohne Ticket, man muss nur rechtzeitig da sein und ein Schiff finden, das einen mitnimmt.
- ca. 18.00 Uhr – Hafen von Svendborg (Segelschiffbrücke)
- Die Schiffe kommen in Svendborg an. Ein grandioser Anblick, der gleichzeitig den Übergang von der Ernte zur Winterpause markiert (am Abend feiern die Segler das Ende der Saison im Det Maritime Pakhus am Hafen im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung).
Sonntag, 5. Oktober
- 9.00–14.00 Uhr – Hafen von Svendborg (Segelschiffbrücke)
- Die Holzschiffe verkaufen Äpfel direkt vom Deck an der Segelschiffbrücke und im Det Maritime Pakhus. Im Hafen gibt es Stände, den Duft von frisch gepresstem Most und Geschmackserlebnisse mit saisonalen Zutaten.