Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Kulinarisk Fødevaremarked

Jedes Jahr im Juni ist Svendborg Gastgeber für Kulinarisk Sydfyn (Kulinarisches Südfünen), ein Lebensmittelmarkt, der die gesamte Innenstadt mit dem Besten aus Slowfood, Ökologie und örtlichen Produkten ausstattet. Es gibt haufenweise Kostproben und engagierte Aussteller, die gerne die Geschichte ihres Produktes erzählen.

Der Markt ist ebenfalls Ausgangspunkt für das prestigereiche Nordisk Ostefestival (Nordisches Käsefestival) und DM i Grill (Dänemarks Grill-Meisterschaft). Für Kinder gibt es ein Kinderrestaurant, wo man einen Tag lang Koch sein kann und seine Eltern und Geschwister zu einem exklusiven Abendessen einladen kann.

Ein Teil der Waren auf dem Markt werden auf den kleinen südfünischen Inseln produziert. Die Bewohner der kleinen Inseln haben schon längst entdeckt, dass sie auf Qualität und besondere örtliche Eigenschaften setzen müssen. Heute produzieren sie allerlei Leckereien wie z.B. Honig, Apfelmost, Schokolade, Eis, Fleisch, Würste, Öl, Kräutersalz und Bier. Man merkt den Produkten an, dass Menschen und nicht Maschinen dahinterstehen. Dies passt auch perfekt zum Lebensmittelmarkt in Svendborg, das als erste Stadt in Dänemark als Cittaslow-Stadt ausgezeichnet wurde. Eine Stadt, wo man sich Zeit für Qualität nimmt und das gute Leben lebt.

Share your moments from Svendborg with us: