Mach einen Ausflug in den Geopark

Foto:Mikkel Jézéque&Mikkel Jézéquel

Hier findest du Vorschläge für konkrete Ausflüge im UNESCO Global Geopark Das Südfünische Inselmeer. Der Geopark ist nicht nur ein geografisches Gebiet, sondern erzählt auch die Geschichte des dramatischen Anstiegs des Meeresspiegels auf Südfün und den Inseln, der in den letzten knapp 10.000 Jahren eine einzigartige Naturlandschaft geformt und die Grundlage für unzählige Naturerlebnisse geschaffen hat.
Die vorgeschlagenen Ausflüge bieten dir einen konkreten Einstieg, um den Geopark zu erleben, und sind so konzipiert, dass sie dich näher an die Natur und Geschichte des Geoparks Das Südfünische Inselmeer heranführen.
Lass dich von unseren Vorschlägen inspirieren und begib dich auf ein Abenteuer in dieser fantastischen Landschaft!

Der Geopark hautnah – Vorschläge für Ausflüge

Vasketøj på Skarø i Det Sydfynske Øhav
Knud Mortensen

Segeltörn, Inselleben und Vogelwelt auf Drejø und Skarø

Erlebe die Idylle des Insellebens. Ein Besuch auf den kleinen Inseln des Archipels ist fast wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier gibt's keinen Verkehr und keine moderne Stadtentwicklung, dafür aber jede Menge Natur, eine reiche Vogelwelt und alte Baustile, die wie historische Zeitzeugen wirken.

GorillaPark Svendborg
GorillaPark Svendborg

Aussicht, Artenvielfalt und wilde Erlebnisse

Entdecke die einzigartige Eiszeitlandschaft des Geoparks bei Egebjerg Mølle und Rødme Svinehaver. Und wenn du schon mal in der Gegend bist, solltest du dir auf keinen Fall einen Ausflug in den Baumwipfeln des Gorilla Klatrepark und die beliebte Mountainbike-Strecke Skovhuggeren entgehen lassen.

Broholm Slot
Broholm Slot

Geologie, Antike und Kaffee im Schloss

Entdecke die geologische Landschaft in den Kalkgruben von Klintholm, die dir einen Einblick in die spannende Geschichte der Erde geben. Reise zurück in eine Zeit, als Dänemark noch vom Meer überflutet und von Haien bevölkert war und dramatische geologische Ereignisse das tropische Klima in eine eiskalte Polarlandschaft verwandelten. Mach dich dann auf den Weg zum Schloss Broholm, wo du Kaffee und Kuchen und eine außergewöhnlich große Sammlung von Altertümern erwarten.

Troense, Tåsinge
Søren Brønserud

Wilde Natur, Vögel und alte Landstraßen

Überquere die malerische Svendborgsundbrücke nach Tåsinge und schau dir Fyns größte Strandwiese, Monnet, an, die seit 1983 unter Naturschutz steht. Hier kannst du eine reiche Vogel- und Tierwelt erleben und dich von der unberührten Schönheit der Natur verzaubern lassen. Fahrt auf dem Rückweg am Nørreskoven vorbei und macht Halt bei Storms Hjørne in Troense, um ein Eis zu genießen.

Schau dir die Geospots in und um Svendborg an

Geospots sind der Schlüssel, um den Geopark Das Südfünische Inselmeer auf eine einzigartige Art zu verstehen und zu erleben. Diese besonderen Orte in der Landschaft geben dir die Chance, direkt mit den Spuren der Eiszeit in Kontakt zu kommen und die geologischen Prozesse zu verstehen, die die Gegend über Jahrtausende geformt haben.

Nimm den Geopark mit

Hol dir die App „Geopark Das Südfünische Inselmeer“. Damit hast du immer eine digitale Karte dabei, die dir einen Überblick und Ideen für Erlebnisse zu Fuß, zu Wasser oder mit dem Rad gibt.

Download von Google Play oder Apple App Store

Det Sydfynske Øhav

Foto:Mikkel Jézéquel

Share your moments from Svendborg with us: