Beginnen Sie Ihren Spaziergang am Havnepladsen, und verfolgen Sie das An- und Ablegen der Fähren und großen Holzsegelschiffe.
Von hier geht es auf der Brogade bzw. Sankt Peder Stræde direkt zum Stadtzentrum – vorbei an Kunsthandwerksläden, Spezialgeschäften und hübschen Cafès.
An der Sankt Nicolai Kirke biegen Sie in die idyllische Kyseborgstræde ein und enden in der Fußgängerzone Gerritsgade, die einer der Haupteinkaufsstraßen der Stadt ist.
Wenn Sie von hier weiter durch den Kattesundet bummeln, gelangen Sie zum Torvet, dem Marktplatz mit seinen zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés.
Dort nehmen Sie die Stufen zur Vor Frue Kirke und laufen durch die winzige Gasse hinter der Kirche zur Fruestræde, in der sich das Haus von Svendborgs Ehrenbürger, Johannes Jørgensen, befindet.
Von hier gibt es einen Schleichweg zur Møllergade, einer weiteren gemütlichen Einkaufsstraße zum Stöbern und Verweilen.
Auf halber Höhe der Møllergade können Sie an der Hafentreppe die herrliche Aussicht genießen und anschließend Ihren Rundgang in Svendborgs lebhaftem Yachthafen beenden.